AGB
Die Durchführung unserer offenen Trainings-Angebote, Coachings und Kurzberatungen im Format "Sprechstunde" beruht auf einem gegenseitigen Vertrauensverhältnis zwischen der MQ Gesellschaft für MehrQualität mbH als Anbieter und den Teilnehmer*innen. Zur Sicherung der Qualität unserer Angebote ist jedoch die Aufstellung bestimmter, allgemeiner Regelungen erforderlich. Die nachfolgenden Regelungen sind Vertragsbestandteil jedes einzelnen Teilnehmervertrages.
(A) Anmeldung
- Nutzen Sie zur Anmeldung das in den Angeboten zur Verfügung gestellte Anmeldeformular. Sie erhalten zunächst eine Bestätigung des Anmeldeeingangs. Die Anmeldung verpflichtet zur Zahlung der Teilnahme-, Coaching- oder Beratungsgebühren.
- Die Eingangsbestätigung als Antwort auf die Anmeldung ist noch keine Annahme der Anmeldung.
- Der Vertrag ist erst dann wirksam geschlossen, nachdem die MQ GmbH das Angebot angenommen hat. Dies erfolgt über eine Bestätigungsmail, die die MQ GmbH spätestens nach einer Woche verschickt.
- Dies ist der Fall nach Ablauf von zwei Werktagen - gerechnet ab dem Zeitpunkt, zu dem der Verbraucher sein Angebot abgeschickt hat.
- Zur effizienten Durchführung des Seminars und zur Einhaltung eines hohen Qualitätsstandards ist die Zahl der Teilnehmer begrenzt. Die jeweilige Teilnehmerzahl entnehmen Sie bitte der Seminarausschreibung. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bei uns berücksichtigt. Wir empfehlen Ihnen daher eine frühzeitige Anmeldung.
- Für die wirtschaftliche Durchführung unserer Angebote ist eine Mindestteilnehmeranzahl notwendig. Dies kann zur Folge haben, dass Veranstaltungen wegen zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden. Dazu erhalten Sie spätetestens 14 Tage vor der geplanten Veranstaltung, dem Coaching oder der Beratung eine verbindliche Information.
- Im Falle einer Absage wird die MQ GmbH eventuell gezahlte Teilnehmergebühren unverzüglich erstatten.
(B) Teilnehmergebühr
- Die Rechnung über Teilnahmegebühren für Trainings, Workshops und Lehrgänge wird ca. 14 Tage vor dem Seminar verschickt und ist vor Beginn der Veranstaltung zu begleichen. Rechnungen über Coachings oder Kurzberatungen werden jeweils zum 01. des Folgemonats nach dem durchgeführten Coaching oder der durchgeführten Beratung verschickt und sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zu begleichen.
- Einzelne Seminare werden für bestimmte Teilnehmergruppen zu vergünstigten Preisen angeboten. Die entsprechenden Informationen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Seminarausschreibung.
- Unsere Preise sind zu bezahlende Endpreise. Die in der Programmübersicht ausgewiesenen Preise sind verbindlich.
- Die Rechnung wird an die bei der Anmeldung im entsprechenden Fenster angegebene Rechnungsadresse verschickt. Wird wegen fehlerhafter Angaben eine neue Rechnungsstellung erforderlich, erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 EUR. Bitte achten Sie unbedingt auf die korrekte Angabe der Rechnungsadresse.
(C) Teilnehmerbescheinigungen
- Alle Teilnehmer*innen erhalten nach Kursende auf Wunsch eine Teilnehmerbescheinigung. Diese wird als pdf verschickt, sobald die Bestellung über eines unserer Feedbackformulare eingegangen ist.
(D) Haftung
- Sollten Teilnehmer*innen während der Veranstaltungen ihre Garderobe und/oder Wertsachen ablegen, haftet die MQ Gesellschaft nicht im FAll des etwaigen Verlustes, Diebstahl oder der Beschädigung dieser Gegenstände. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht für Schäden an Garderobe und / oder Wertsachen, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung der MQ GmbH beruhen.
- Die Teilnehmer*innen sind im Rahmen der gesetzlichen Unfallversicherung gegen Unfälle während der Lehrveranstaltung sowie auf dem direkten Hin- oder Heimweg zum und vom Unterrichtsort versichert. Eine weitergehende Haftung der MQ Gesellschaft für MehrQualität mbH ist ausgeschlossen, sofern der MQ Gesellschaft für MehrQualität mbH nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt.
- Hinsichtlich der Produkthaftung gelten die gesetzlichen Bestimmungen des bürgerlichen Rechts.
(E) Rücktritt
- Ist die Frist für die Ausübung des gesetzlichen Widerrufsrecht (siehe unten) bereits abgelaufen oder ist dieses gesetzliche Widerrufsrecht erloschen, wird Teilnehmer*innen die zusätzliche Möglichkeit gewährt, von einer Veranstaltung bis 14 Tage vor dem jeweiligen Kursbeginn kostenfrei und ohne Angabe von Gründen zurück zu treten. Der Rücktritt muss schriftlich erklärt werden. Zur Wahrung dieser Rücktrittsfrist muss die Erklärung hierüber spätestens 14 Tage vor dem jeweiligen Veranstaltungsbeginn eingegangen sein. Es kommt hier also nicht auf das Datum der Absendung, sondern auf den Zugang der Erklärung an. Das gleiche gilt für vereinbarte Coaching- oder Beratungstermine.
- Erfolgt die Rücktrittserklärung fristgerecht, entstehen keine Gebühren.
- Erfolgt die Rücktrittserklärung nicht fristgerecht 14 Tage vor dem Veranstaltungs-, vereinbarten Coaching- oder Beratungstermin, werden die Kurs-, Coaching- und Beratungsgebühren in voller Höhe fällig.
(F) Verzug
- Teilnehmer*innen oder Kunden kommen mit der Zahlungspflicht in Verzug, wenn die Zahlung nicht rechtzeitig zum vereinbarten Fälligkeitstermin auf dem angegebenen Konto der MQ Gesellschaft für MehrQualität mbH eingegangen ist.
- Bei Eintritt eines Zahlungsverzuges wird für jede außergerichtliche Mahnung eine Mahn- und Bearbeitungsgebühr in Höhe von EUR 10,00 als Verzugsschaden erhoben. Die Geltendmachung eines höheren Schadens durch die MQ Gesellschaft für MehrQualität mbH bleibt unberührt.
(G) Seminarunterlagen/Workshopdokumentationen
- Seminarunterlagen und Handouts, die an die Teilnehmer*innen ausgegeben werden, unterliegen dem Urheberrecht. Eine Weiterverwendung ist nicht gestattet.
- Workshopdokumentationen (Fotos von Teilnehmerninnen, Arbeitsergebnisse, Flipcharts, Screenshots etc.) sind nur für den persönlichen Gebrauch der Teilnehmer*innen gedacht. Die Weitergabe an Dritte sowie die Veröffentlichung sind nicht gestattet.
(H) Datenerfassung
- Teilnehmer*innen und Kunden stimmen der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die MQ Gesellschaft für MehrQualität mbH im Rahmen der Zweckbestimmung zu. Die Zulässigkeit sowie die Rechtsgrundlagen zur Datenverarbeitung ergeben sich aus der Datenschutzgrundverordnung. Ein Abgleich mit anderen Dateien findet nicht statt.
(I) Widerrufsrecht
- Verbrauchern wird ein Widerrufsrecht eingeräumt. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Teilnehmer*innen und Kunden mittels einer eindeutigen Erklärung die MQ GmbH über ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung des Widerrufsfrist reicht es aus, dass Teilnehmer*innen und Kunden die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
(J) Schlussbestimmung
- Diese Teilnahmebedingungen sind wesentlicher Vertragsbestandteil für alle von der MQ Gesellschaft für MehrQualität mbH angebotenen Bildungsveranstaltungen. Im Einzelfall können abweichende Vereinbarungen getroffen werden.
- Sollten einzelne Bestimmungen des Teilnehmervertrages unwirksam sein, so berührt das nicht die Wirksamkeit des Vertrages.
Zusatz:
Teilnehmer der Onlineberatung (E-Mail oder Telefon) akzeptieren die folgenden Teilnahmebedingungen:
1. Umfang, Prozedere, Honorar:
Zur Durchführung der Online_Meetings benutzen wir Zoom. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Darüber hinaus gelten die folgenden Punkte.
2. Schweigepflicht:
Wir versichern unsere Schweigepflicht und gehen vertraulich mit den in Onlineberatungen erfahrenen Informationen um.
3. Dokumentation:
Beratungsinhalte werden, orientiert an den Vorgaben der DSGVO, nur dann dokumentiert, wenn ein Folgetermin vereinbart wurde. In diesem Fall erfolgt die Dokumentation vertraulich, Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben.
4. Datenschutz:
Weil Internet und E-Mails grundsätzlich nicht vertraulich sind und auch durch Dritte eingesehen werden können, empfehlen wir Teilnehmern, in der Beratung keine personenbezogenen Daten zu übermitteln und eventuell eine anonyme E-Mail-Adresse zu verwenden, aus der sich nicht ohne Weiteres auf ihre Person schließen lässt.
5. Reaktionszeit:
Wir sichern zu, Beratungsanfragen außerhalb der Urlaubszeiten im Allgemeinen innerhalb von drei Werktagen zu beantworten.
Haftungshinweis:
Wir haften nicht, wenn die Onlineberatung infolge höherer Gewalt, wegen technischer Probleme (z.B. bei Fehlern von Internetprovidern oder in der Hard- oder Software des Klienten) oder infolge sonstiger von uns nicht zu vertretender Vorkommnisse nicht zustande kommt oder unterbrochen wird.
Zusatz für Teilnehmer*innen der Webinare:
- Der Zugang zu den Kursen ist in der Regel passwortgeschützt unter Verwendung der dem Vertragspartner zugeteilten Zusatzdaten.
- Der Zugang ist nur für einen Nutzer gültig.
- Der Vertragspartner ist verpflichtet, die Zugangsdaten und die Passwörter geheim zu halten sowie die unberechtigte Nutzung der Kurse durch Dritte zu verhindern.
- Bei Missbrauch ist die MQ GmbH berechtigt, den Zugang zu sperren.
- Die MQ GmbH ist berechtigt, die Inhalte der Kurse zu verändern, einzuschränken oder Inhalte auszutauschen sowie Modul hinsichtlich ihrer Inhalte angemessen zu modifizieren.
- Als Käufer*in der Webinare erhalten Sie das einfache, auf Dauer des Nutzungsvertrages befristete, auf Dritte nicht übertragbare Recht zur Teilnahme am gekauften Kurs.
- Die Teilnahme an den Webinaren ist auf den Käufer / die Käuferin beschränkt. Jede Weitergabe, insbesondere das Weiterverkaufen oder Verleihen der Kurse, ihrer Inhalte oder der beigefügten Dokumente ist unzulässig.
- Die Nutzung der Webinare ist (soweit nicht anders vereinbart) auf einen Zeitraum von 70 Tagen ab Erteilung des Zugangs begrenzt.
- Die bereitgestellten Inahlte sind urheberrechtlich geschützt.
- Als Käufer*in erhalten Sie keinerlei Eigentums- oder Verwertungsrechte an den bereitgestellten Inhalten oder Dokumenten.
- Die Vergütung für die Webinare ist jeweils im Voraus zu leisten.