AZAV-Zertifizierung 

Nicht einfach, aber machbar. Lassen Sie sich von Anfang an gut unterstützen. 
Dann klappt das auch mit der Zulassung /Zertifizierung - und zwar nachhaltig.

  

Kontakt

AZAV-Zertifizierung - mit Struktur und Verstand

Für Bildungsträger, die sich zertifizieren lassen wollen – mit persönlicher Beratung, klarer Struktur und einem QM-System, das wirklich zu ihnen passt.

Welche Unterstützung passt zu Ihnen?

Sie stehen vor der AZAV-Zertifizierung? Ich begleite Sie – je nachdem, wo Sie gerade stehen. Vom Komplettpaket über gezielte Checks bis hin zu offenen Webinaren.

Meine 5 Unterstützungs-Angebote zur AZAV im Überblick

Wenn Sie unsicher sind lassen Sie uns sprechen!  ➡️ Jetzt kostenloses Erstgespräch buchen.   

Ihr dynamisches Snippet wird hier angezeigt ... Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben

Sie brauchen eine Entscheidungshilfe für die Auswahl Ihres passenden AZAV-Paketes?

AZAV Komplettpaket - von Null auf Zertifizierung

Für alle, die bei null starten und durch den ganzen Zulassungsprozess begleitet werden möchten – inkl. Webinar, individueller Beratung, Auditbericht und Managementbewertung.

➡️ Preise, Ablauf, Inhalte - alles zum Komplettpaket.

AZAV-Check & Feinschliff - Grundlagen zertifizierungsfähig machen

Für alle, die schon Unterlagen haben und sicher sein wollen, dass alles sitzt.
Ich prüfe Ihre Unterlagen, führe ein internes Audit durch und bespreche mit Ihnen offene Punkte.

➡️ Preise, Ablauf, Inhalte - alles zum AZAV-Check.

Paket AZAV-Maßnahmenberatung

Individuelle Beratung bei der Erstellung, Kalkulation und Einreichung Ihrer Maßnahmen nach §45 oder §81 SGB III – inklusive Konzept-Check und Rückfragenmanagement.

➡️ Preise, Ablauf, Inhalte - alles zum Komplettpaket.

Sprechstunden nach Bedarf

Für spontane Rückfragen oder punktuelle Themen. Meine Beratung einfach stundenweise buchen – flexibel und ohne Paketbindung. Egal, ob es Fragen zur Träger- oder Maßnahmenzulassung sind. 

➡️ AZAV-Trägerzulassung - Sprechstunde

➡️ AZAV-Maßnahmenzulassung - Sprechstunde


Live-Trainings & Webinare & Wikis - falls Sie gerne in Gruppe oder in Ihrem eigenen Tempo angeleitet lernen wollen!

Keine PowerPoint-Vorträge, sondern echte Beteiligung.

In meinen Live-Online-Trainings verbinden wir Theorie mit gelebter Praxis – interaktiv, dialogisch und individuell auf Ihre Themen abgestimmt. Ob im offenen Format, für interne Teams oder im Kreis von Kolleg:innen: Sie bringen Ihre Fragen mit, wir arbeiten gemeinsam an tragfähigen Antworten. Oder Sie lernen mit Hilfe eine gut aufbereiteten Webinars oder Wissens-Wiki.

➡️ Live-Training buchen. | ➡️ Inhouse-Training anfragen. | ➡️ Zum Webinar-Angebot. | ➡️ Alle Wikis anschauen.

Frau AZAV - meine smarte Vertretung

Wenn ich grade nicht verfügbar bin, springt Frau AZAV ein - meine selbst gebastelte KI-gestützte, sympathische Assistentin, die Ihnen bei vielen Fragen rund um die AZAV weiter hilft. Persönlich wird es trotzdem - weil: wenn e schwierig wird, muss ich doch selbst wieder ran.

➡️ Mit Frau AZAV sprechen - gleich rechts. Viel Spaß.

Und wenn Sie lernen wollen, wie man sowas selbst baut.  KI im QM gibt es als Training und als Wiki. 


Machen Sie die AZAV zu Ihrem Verbündeten.

Viele verbinden AZAV mit Formularen, Prüfungsstress und Verwaltungsaufwand. 

Ich sehe das anders: Ein gutes QM-System - auch nach AZAV - macht Orientierung möglich, stärkt die Organisation - und kann sogar Probleme lösen. Gemeinsam gestalten wir ein System, das wirkt, weil es verstanden wird. 

Meine Mission ist es, ein QM zu schaffen, das nicht nur bürokratische Anforderungen erfüllt, sondern für die Menschen funktioniert, die damit arbeiten. 

Einen Termin reservieren!

Zertifizieren kann jede:r - die AZAV leben zu können, macht den Unterschied.

Das sagen meine Kunden und Teilnehmer*innen!

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Beratung auf einen Blick

Schwierige Frage. Ehrliche Antwort: Kommt drauf an. Um auf der sicheren Seite zu sein, sollten Sie aber alles in allem mindestens 3 - 4 Monate einplanen.

Nein, das Verkaufen eines standardisierten Handbuchs stimmt nicht mit meiner Herangehensweise überein. Jede Organisation ist einzigartig, und ein 'One-Size-Fits-All'-Ansatz wird dem nicht gerecht. Aber natürlich kann ich Ihnen Muster zur Verfügung stellen, die zeigen, wie ein QM-System sinnvoll aufgebaut sein sollte. Und wenn Sie es modern mögen, können wir das Ganze beispielsweise auch in Form eines Notion-Wikis, eines Trello-Boards oder als OneNote-Seiten umsetzen.

Die Wahl der richtigen Zertifizierungsstelle ist ein entscheidender Schritt im AZAV-Prozess. Es gibt verschiedene akkreditierte Stellen, die die Zertifizierung durchführen können. Meine Empfehlung ist, mehrere Angebote einzuholen und die Leistungen sowie Kosten sorgfältig zu vergleichen. Achten Sie dabei nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Erfahrung der Zertifizierungsstelle im Bereich AZAV und auf eventuelle Zusatzleistungen, die angeboten werden. Listen von akkreditierten Zertifizierungsstellen finden Sie auf den Webseiten der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) oder ähnlichen Organisationen. Gerne kann ich Sie auch dabei unterstützen.

Absolut, eine bereits bestehende AZAV-Zertifizierung ist ein hervorragender Ausgangspunkt für die Weiterentwicklung Ihres Qualitätsmanagements. Wir können gemeinsam analysieren, welche Aspekte Ihres aktuellen Systems optimiert werden können, um es noch effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten. Ob es um die Implementierung neuer Prozesse, die Schulung Ihres Teams oder die Vorbereitung auf ein Überwachungsaudit geht – ich biete maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Ganz ehrlich, die Informationslage zur AZAV ist leider sehr unübersichtlich und es ist schwierig, sich selbstständig einen fundierten Überblick zu verschaffen. ABER – Ich habe ein kostenloses Webinar im Angebot, das Ihnen erste Einblicke und Orientierung bietet. Natürlich würde ich mich auch freuen, wenn Sie eines meiner kostenpflichtigen Webinare zur AZAV buchen, um Ihr Wissen weiter zu vertiefen. Zusätzlich finden Sie auf meinem Blog diverse Artikel, die Ihnen einen guten Einblick in die Thematik geben können.

Ja, sehr gerne sogar. Ich biete ein breites Spektrum an Schulungsmöglichkeiten für Ihr Team. Ob es darum geht, Ihren Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB) 'on the job' zu trainieren, Ihr Team für das Thema Qualitätsmanagement zu motivieren oder spezifische Prozesse gemeinsam zu entwickeln – ich habe die passende Lösung für Sie. Ich kann auch Ihre Auditoren fit machen für bevorstehende Prüfungen. Und das Beste: Als Beratungskunden erhalten Sie bei mir immer Rabatte für meine Trainings.

Sehr gerne. Während es natürlich sinnvoll ist, bestimmte Dinge in Präsenz zu erledigen, bietet die Online-Zusammenarbeit zahlreiche Vorteile. Mit digitalen Whiteboards können wir beispielsweise Prozesse effizient und visuell ansprechend designen. Online-Meetings ermöglichen zudem eine hohe Flexibilität: Manchmal reicht es im Beratungsprozess schon aus, sich für ein oder zwei Stunden zu treffen. Das spart nicht nur Reisezeit und -kosten, sondern ermöglicht auch eine schnellere und unkompliziertere Abstimmung.

Ich lege großen Wert auf Transparenz, auch wenn es um die Kosten geht. Es gibt einen festen Stundensatz, der für alle meine Leistungen gilt. Dafür erhalten Sie nicht nur meine Expertise, sondern auch meine gesamte Erfahrung, mein Engagement, meine Begeisterung und meine Motivation. Sie haben die Möglichkeit, Stundenpakete zu buchen, und ich kann Ihnen auch ein individuelles Paket schnüren, das beispielsweise den Zugang zu einem meiner Webinare oder Wikis in Notion, Trello oder OneNote beinhaltet. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass ich vor einer ersten Bestandsaufnahme keine genaue Aussage darüber treffen kann, wie lange der gesamte Prozess dauern wird. Und, was es am Ende wirklich kosten wird.