Starten Sie sofort durch mit meinen Webinaren zur

ISO 9001 + AZAV

Neu: Webinar Interne Audits

Kontakt

AZAV verstehen und ISO 9001 sinnvoll gestalten.

Mit ein bisschen Unterstützung kein Problem.



Webinare / Videotrainings zur ISO 9001 und zur AZAV - für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene

Aussuchen

Sie suchen sich ein für Sie passendes Videotraining zur AZAV oder zur ISO 9001 aus.

Anmelden

Sie melden sich einfach und schnell für Ihr ISO 9001- oder AZAV-Training an.

Loslegen

Sie lernen in Ihrem Tempo- ohne Wartezeiten und Terminverpflichtung.

QM für ISO 9001 und AZAV 

Sie wünschen sich sinnvolles und nützliches Qualitätsmanagement?

Eben QM mit Sinn und Verstand?
Hier finden Sie die Videotraining zu den übergreifenden Themen - NEU - "Workshops und Q-Zirkel gekonnt moderieren", inkl. Workbook, 8 hochwertige Arbeitshilfen und Zugang zu fast 50 ausgearbeiteten Methodenblättern. 

Workshops moderieren

Für QMBs, die mehr aus Ihren Workshops rausholen wollen.



🗣️ Workshops, die wirken. Moderation im QM, die wirklich ankommt.

Preis: 399,00 EUR (inkl. MwSt)

Dauer: 8 Lektionen | ca. 1,5 Stunden Videomaterial

Plattform: Coachy (externer Link, für die Buchung verlassen Sie meine Homepage)

Zielgruppe: QMB, QM-Verantwortliche, alle, die Workshops im QM moderieren wollen oder sollen

Warum dieses Webinar?

Workshops sind im Qualitätsmanagement oft der Schlüssel, um Menschen zusammenzubringen, Ideen zu entwickeln und Verbesserungen anzustoßen.

Nur: Wie gestalten Sie diese Workshops so, dass alle wirklich mitmachen – und am Ende mehr rauskommt als ein Flipchart voller Post-its?

In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie Workshops im QM gut vorbereiten, lebendig moderieren und strukturiert nachbereiten.

Sie erhalten Methoden, Vorlagen und Reflexionshilfen – und jede Menge Impulse, wie Sie souverän auftreten, Störungen begegnen und dabei den roten Faden behalten.


🛠️ Das sind Ihre Themen im Webinar:

  • Workshops im QM: Wozu eigentlich? Und wie?
  • Was eine gute Moderation ausmacht – und was eher nicht
  • Die Rolle der Moderation: Haltung, Wirkung, Verantwortung
  • Methoden & Struktur: Wie Sie Workshops gut planen und steuern
  • Umgang mit Erwartungen, Störungen und Gruppendynamik
  • Feedback gezielt nutzen und Workshops kontinuierlich verbessern

📂 Und das ist mit dabei:

Hochwertige Materialien, die Sie sofort nutzen können:

  • 🧾 Workbook (50 Seiten) zum Nachlesen und Vertiefen
  • 📌 7P Workshop-Canvas zur strukturierten Planung
  • 📊 Excel-Planungshilfe speziell für QM-Workshops
  • ✅ Arbeitshilfen zu Erwartungen, Stakeholdern, Störungen
  • 📎 Selbstcheck: Ihre Moderationskompetenz
  • 💬 Reflexionshilfe für Ihre Workshop-Performance
  • 🔓 Zugang zu einem Padlet mit fast 50 fertigen Moderationsmethoden

💻 Wie funktioniert das Webinar?

Das Webinar läuft über die Plattform Coachy. Sie können jederzeit starten, sich die Inhalte flexibel einteilen – und haben 90 Tage Zugriff auf alles: Videos, Materialien, Vorlagen.

📌 Hinweis: Wenn Sie auf den Button klicken, verlassen Sie meine Website und gelangen zur Coachy-Plattform.

Jetzt kostenlos reinhören

Das erste Kapitel steht Ihnen kostenlos zur Verfügung. 



🔍Interne Audits -Grundlagenwissen

Preis: 299,00 EUR (inkl. MwSt)

Dauer: 8 Lektionen | ca. 2 Stunden Videomaterial

Plattform: Coachy (Beim Buchen verlassen Sie meine Website)

Zielgruppe: QMB, angehende QMB, Auditorinnen, zukünftige Auditorinnen, alle Interessierten

✅ Warum dieses Webinar?

Interne Audits sind mehr als Pflicht – sie können ein echtes Steuerungsinstrument sein.

In diesem Training zeige ich Ihnen, wie Audits sinnvoll geplant, praktisch durchgeführt und wirklich nützlich für Ihre Organisation werden.

Kein Theoriekurs, sondern praxisnahes Auditwissen, direkt anwendbar.

Sie erhalten ein strukturiertes, fundiertes Training, das Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Auditprozess begleitet – inklusive Übungen, die Sie sofort im Alltag testen können.

🎯 Themen im Webinar:

  • Vorgaben & Auditprinzipien – kompakt erklärt
  • Stimmige Auditprogrammplanung entwickeln
  • Einzelaudits vorbereiten & strukturiert durchführen
  • Fragen, die weiterführen – zielführende Gesprächsführung
  • Aussagekräftige Auditberichte schreiben
  • Rolle und Haltung von Auditor*innen – was gehört dazu (und was nicht)?
  • Bonus-Modul: AZAV-Audits – was dort auf jeden Fall geprüft werden sollte

Reinhören!

 




Interne Audits - Videotraining


📂 Das ist mit dabei:

15 praxiserprobte Vorlagen & Arbeitshilfen, u. a.:

  • 📘 Workbook zu jedem Modul
  • 📌 Vorlage Auditprinzipien
  • 🧾 Vorlage Auditpolitik
  • 📎 Auditprogrammplanung
  • ✅ Checklisten & Pläne für Vorbereitung, Durchführung & Nachbereitung
  • ✍️ Vorlagen für Auditberichte, Kombi-Audits (ISO/AZAV) und Maßnahmenaudits

Alle Unterlagen stehen als Download bereit – direkt einsetzbar.

🧑‍💻 Technisches:

  • Abrufbar über die Plattform Coachy (externer Link)
  • Nach dem Kauf erhalten Sie 90 Tage Zugriff auf alle Inhalte
  • Sie können jederzeit starten, pausieren, wiederholen
  • Keine Live-Termine, 100 % flexibel

📌 Hinweis: Wenn Sie auf den Button unten klicken, verlassen Sie meine Website und werden zu Coachy weitergeleitet.

Jetzt starten!


Webinare zur AZAV

Sie stehen vor einer AZAV-Zulassung und brauchen schnelle Informationen?

Perfekt - dann sind Sie in der AZAV-Online-Akademie genau richtig.
Mit diesen Themen kann es sofort losgehen! 

01 | Auf die AZAV vorbereiten

- ein Überblick

Kostenlos!

Dauer: 3 Lektionen / ca. 20 Minuten

inkl. Linkliste AZAV / Checkliste - sind wir fit für die AZAV? / AZAV - Verordnung und Empfehlungen als Workbook                                  


Hier geht es zur Einführung!

Sie interessieren sich für eine AZAV-Zulassung und haben bis jetzt nur wenig Informationen gefunden? Das ändert sich jetzt.

Im kostenlosen Webinar "AZAV für Interessierte" erkläre ich Ihnen:

  • Was eine AZAV Zertifizierung eigentlich ist.
  • Was Sie tun müssen, damit auch Ihr Unternehmen ein AZAV-Träger wird.
  • Welche Schritte zur Zertifizierung / Zulassung wichtig sind.
  • Welche Fachbereiche es in der AZAV gibt und warum das wichtig ist.

Und das Beste - Sie erhalten eine AZAV Checkliste mit allen Anforderungen als Übersicht!

Das erste Modul können Sie sich völlig unverbindlich anschauen! Für die beiden weiteren - ebenfalls kostenlosen - Module ist dann eine Anmeldung erforderlich.

Hier geht es zur Einführung!

02 | Grundlagen und Bestandsaufnahme - AZAV verstehen

Preis: 199,00 EUR (inkl. MwSt)

Dauer: 9 Lektionen | ca. 1,5 Stunden

Plattform: Coachy (Sie verlassen meine Website.)

Zielgruppe: AZAV-Träger:innen, QMB, Verantwortliche in der Trägerzulassung, Neueinsteiger:innen            

Hier geht es zur Anmeldung!

Wenn Sie eine AZAV-Zulassung vorbereiten – oder endlich verstehen möchten, was genau gefordert wird – dann ist dieses Webinar Ihr Einstiegspunkt.

In rund 90 Minuten erkläre ich die wichtigsten Anforderungen verständlich, strukturiert und ohne Fachvokabel-Orgie. Danach wissen Sie, was von Ihnen verlangt wird, und können gezielt loslegen – oder Ihr System sinnvoll überarbeiten.

🎯 Themen im Webinar:
  • Welche Anforderungen gelten für Ihr Personal?
  • Was muss in Abläufen, Prozessen und Verfahren geregelt sein?
  • Welche Kennzahlen sind zu erheben?
  • Wie lässt sich „Vernetzung“ nachweisen?
  • Wie müssen Verträge mit Teilnehmenden gestaltet sein?
  • Welche Dokumente und Nachweise brauchen Sie wirklich?
📎 Das ist mit dabei:

12 hilfreiche Vorlagen & Arbeitshilfen, u. a.:

  • Übersicht: AZAV-relevante Prozesse & Verfahren
  • Checkliste: AZAV-konformer Teilnehmervertrag
  • Vorlage zur Bestandsaufnahme
  • AZAV & Empfehlungen im Originaltext
  • Musterdokumente (z. B. Eignungsfeststellung, Funktionsbeschreibung, Kennzahlenübersicht)

Alles zum Download – sofort nutzbar für Ihre Vorbereitung oder Bestandsaufnahme.

💻 Webinar-Abruf & Technik
  • Plattform: Coachy
  • Flexibler Zugriff für 90 Tage
  • Start jederzeit möglich
  • Sie verlassen mit Klick auf den Button meine Website


Hier geht es zur Anmeldung!


03 | Prozesse in der AZAV

AZAV-QM-System dokumentieren 

Preis: 159,99 EUR

Dauer: 8 Lektionen / ca. 45 Minuten

inkl. Arbeitshilfe Bestandsaufnahme / Arbeitshilfe Prozesscanvas / Arbeitshilfe Prozesse erfassen / Arbeitshilfe Prozessarten / Vorlagen Prozessbeschreibungen / Prozesslandkarte AZAV / 18 Dateien

Hier geht es zu den Prozessen!

Im Workshop geht es um Grundlagen des Prozessmanagement genauso wie um AZAV-spezifisches:

  • AZAV prozesshaft begreifen
  • Prozesshäuser und Prozesslandkarten
  • Prozessrahmen mit Canvas beschreiben
  • Prozessschritte festlegen
  • Prozesse abbilden und visualisieren
  • Die wichtigsten AZAV-Prozesse im Überblick!

Zusätzlich gibt es weiteres Material im Download

  • AZAV Verordnung und Empfehlungen
  • Übersicht Nachweisdokumente für die AZAV
  • Übersicht AZAV-relevante Prozesse und Verfahren
  • Arbeitsblatt Bestandsaufnahme AZAV
  • Arbeitshilfe Prozesscanvas
  • Arbeitshilfe Prozesse erfassen
  • Arbeitshilfe Prozessarten
  • Checkliste Leitbild
  • Vorlagen Prozesslandkarte PPP
  • Vorlage Prozessbeschreibung Tabelle
  • und weitere


Hier geht es zu den Prozessen!



Webinare zur ISO 9001

ISO 9001 - eine Reise durch die Norm

Preis: 299,00 EUR

Dauer: 18 Lektionen / ca. 2 Stunden

inkl. Workbook zur 9001 mit allen Anforderungen

Hier geht es zum ISO-Kurs!


Für die ISO habe ich aktuell den Klassiker im Angebot.

Mit diesem Kurs frischen Sie Ihr Wissen rund um die ISO 9001 auf. Alle Kapitel werden einfach und gut nachvollziehbar erklärt. Legen Sie sofort los und werden Sie zum/zur ISO-Versteher*in.

PS: Der Kurs ist auch geeignet für Auditor*innen, die ihr Wissen zu den Anforderungen der ISO 9001 lebendig halten wollen. 

Achtung - die erste Lektion (24 Minuten) ist kostenlos. Klicken Sie dazu bitte einfach links auf das erste Kapitel.

Sobald Sie den Kurs gekauft haben, erhalten Sie auch Zugang zu einem Workbook mit den Anforderungen der ISO und Platz für Ihre Notizen. So sparen Sie zunächst die Anschaffungskosten von ca. 192,00 EUR für die ISO-Norm beim Beuth-Verlag.

Hier geht es zum ISO-Kurs!


Interne Audits -Grundlagenwissen

Preis: 299,00 EUR

Dauer: 8 Lektionen / ca. 2 Stunden

inkl. Workbooks zu jedem Modul, Vorlagen Auditcheckliste, Vorlage Auditplan, Arbeitshilfe Auditprogrammplanung, Arbeitshilfen Einführungs- und Abschlussgespräch / ca. 15 Dateien

Jetzt starten!

 

Interne Audits gewinnbringend umzusetzen ist gar nicht so einfach. Es gibt viel zu beachten, denn Audits sind eine komplexe Angelegenheit. 

Im Training führe ich Schritt für Schritt durch den gesamten Auditprozess. Mithilfe der vorbereiteten Übungen können Sie alles sofort in der Praxis ausprobieren. 

Sie beschäftigen sich mit Themen wie sinnvoller Auditprogrammplanung, Fragetechniken für Auditor*innen, aussagekräftige Auditberichte schreiben oder auch Rolle und Haltung von Auditor*innen. 

Jetzt starten!



Ursula Wienken, Ihre Qualitätsexpertin

Ihr Thema fehlt im Webinar-Format?

Gerne entwickle ich ein Training speziell für Sie!

Kontakt