Wirksam ohne Weisungsbefugnis

Anmeldung

Wirksam ohne Weisungsbefugnis

Praxis-Workshop für QM-Beauftragte

Sie tragen Verantwortung für Qualität – aber niemand hört wirklich auf Sie?

Sie erinnern, erklären, motivieren – und trotzdem verhallt vieles?

Als QM-Beauftragte ohne Weisungsbefugnis stehen Sie oft zwischen allen Stühlen: verantwortlich, aber ohne Durchgriff – sichtbar, aber nicht immer gehört.

In diesem 1,5-tägigen Online-Workshop entwickeln Sie Ihre persönliche Strategie, um in genau dieser Rolle wirksam zu werden. Sie arbeiten mit Ihren eigenen Fällen, analysieren typische Dynamiken im QM-Alltag und lernen Werkzeuge kennen, mit denen Sie Beteiligung stärken, Beziehungen gestalten und Allianzen gezielt nutzen können.

🎯 Ihr Nutzen auf einen Blick:

  • Sie erkennen typische Einflussfaktoren wie Selbstwirksamkeit und Verantwortungsdiffusion sowie Organisationskultur und unsichtbare Regeln
  • Sie reflektieren Ihre eigene Rolle und stärken Ihr professionelles Selbstverständnis
  • Sie lernen Methoden kennen, mit denen Sie Verbündete gewinnen, Netzwerke nutzen und Widerstände einschätzen können
  • Sie arbeiten mit Ihren eigenen Themen und entwickeln einen realistischen, passenden Umsetzungsplan
  • Sie erhalten ein strukturiertes Workbook zur Reflexion und zur praktischen Umsetzung nach dem Training

👤 Für wen ist der Workshop?

  • QM-Beauftragte, die mehr Wirkung entfalten möchten – auch ohne formale Leitungsfunktion
  • Qualitätsverantwortliche, die zwischen unterschiedlichen Interessen vermitteln müssen
  • Menschen mit Koordinations- oder QM-Aufgaben, z. B. in Bildung, Beratung, sozialen Einrichtungen oder Verwaltung

📌 Vorkenntnisse im Qualitätsmanagement sind hilfreich, aber nicht erforderlich.

📩 Sie sind unsicher, ob der Workshop passt? Schreiben Sie mir einfach – wir finden es gemeinsam heraus.

Hinweis für Sie: 

Falls Sie noch am Anfang Ihrer Arbeit im Qualitätsmanagement stehen oder besondere Herausforderungen in Ihrer Organisation haben, sprechen Sie mich gerne an. Ich biete parallel zu allen unseren Trainings und Ausbildungen individuelle Coaching-Angebote oder Training-on-the-Job-Angebote zur Unterstützung und Begleitung an.

Kontakt: mail@mq-koeln.de


So arbeiten wir zusammen!

🛠 Wie wir arbeiten: 

  • Reflexion und Selbsterkenntnis
    → Was beeinflusst meine Rolle – und was blockiert mich?
  • Theorie mit Wiedererkennungswert
    → Dynamiken wie psychologische Verträge oder Verantwortungsdiffusion besser verstehen
  • Stakeholder-Mapping und Netzwerkanalyse
    → Wer beeinflusst was – und wie kann ich das nutzen?
  • Methoden zur Aktivierung und Sichtbarkeit
    → Storytelling, Feedbackformate, partizipative Maßnahmenplanung
  • Individueller Umsetzungsplan
    → Realistische Schritte, die zum eigenen Alltag passen
  • Begleitung durch ein strukturiertes, digitales Workbook

Das Besondere an diesem Workshop:

  • Direkter Praxisbezug: Sie arbeiten mit Ihren eigenen Fällen
  • Kleine Gruppe: Maximal 8 Teilnehmende für intensive Zusammenarbeit
  • Sofort anwendbare Tools und Techniken
  • Erfahrungsaustausch mit anderen QM-Beauftragten

🎁 Bonus:

Am Ende des Trainings erhalten Sie Zugriff auf den Methodenfinder-Chatbot – ein digitales Tool zur Auswahl passender Moderationsmethoden für Ihre künftigen QM-Workshops.

Stimmen früherer Teilnehmer:innen

🗓 Organisatorisches:

Termine: Donnerstag, 21. Januar 2026 – 09:00 bis 16:00 Uhr und Freitag, 22. Januar 2026 – 09:00 bis 13:00 Uhr

Ort: Online über MS Teams (Zugangslink vorab per E-Mail)

Keine Installation erforderlich – Teilnahme über Browser möglich

Technik: Stabile Internetverbindung, Kamera, Mikrofon (Headset empfohlen)

Teilnahmegebühr: 575,00 € (gemäß § 4 Nr. 21a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit)

Maximal 8 Teilnehmende – für intensiven Austausch und individuelle Begleitung.

📬 Fragen oder Anmeldung:

Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: mail@mq-koeln.de


5 überzeugende Gründe für Ihre Teilnahme

✅ 5 gute Gründe, sich jetzt anzumelden:

🎯 Individuell & praxisnah: Sie arbeiten mit Ihren eigenen Fällen und entwickeln konkrete Ideen für Ihren QM-Alltag.

🧠 Klarheit über Dynamiken: Sie gewinnen ein tieferes Verständnis für die Mechanismen, die Ihre Wirksamkeit im Alltag beeinflussen.

🤝 Austausch auf Augenhöhe: In einer kleinen Gruppe erhalten Sie Impulse, Feedback und kollegiale Unterstützung.

🛠 Methoden mit Praxisbezug: Sie lernen Werkzeuge kennen, die in sozialen, beratenden und bildungsbezogenen Kontexten funktionieren – auch ohne formale Macht.

🚀 Nachhaltiger Transfer: Sie verlassen das Training mit einem realistischen Aktionsplan und einem digitalen Begleiter für Ihre nächsten Moderationen.

💼 Argumentationshilfe für Ihre Leitung oder Personalstelle

Warum lohnt sich die Teilnahme an diesem Training – aus Sicht der Organisation?

  • ✅ QM wirksam machen: Gute Prozesse reichen nicht – entscheidend ist, wie sie im Alltag gelebt werden. Dieses Training stärkt genau diese Fähigkeit: das Qualitätsmanagement in der Organisation wirksam zu verankern.
  • ✅ Führung stärken – ohne Führungsrolle: Viele QM-Beauftragte haben keine disziplinarische Macht, tragen aber Verantwortung. Das Training befähigt sie, diese Rolle klar, professionell und mit Augenhöhe auszufüllen.
  • ✅ Konkreter Praxistransfer: Die Teilnehmenden bringen ein eigenes Anliegen mit, reflektieren es im geschützten Rahmen und entwickeln einen realistischen Umsetzungsplan – kein Standard-Seminar, sondern individuell anschlussfähig.
  • ✅ Nachhaltige Wirkung: Das Training schafft Klarheit, stärkt Selbstverantwortung und liefert konkrete Methoden für Kommunikation, Beteiligung und Umsetzung – auch für schwierige Strukturen.
  • ✅ Ein guter Invest: Der Workshop ersetzt keine Fortbildung „auf Vorrat“, sondern wirkt direkt in den aktuellen QM-Herausforderungen – mit geringer Abwesenheitszeit und langfristigem Nutzen.

Haben Sie Fragen zum Training?

Melden Sie sich gerne bei uns!


Kennen Sie schon meinen Podcast mit spannenden Themen rund um Audits, Verbesserungsmanagement, Prozessmanagement, Menschen im QM und noch viel mehr? Alle 14 Tage neu!        Hier lang!

Nicht Ihr Thema? Dann vielleicht das hier?

 

Ihr dynamisches Snippet wird hier angezeigt ... Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben

Anmeldung

Datum & Uhrzeit
Donnerstag, 22. Januar 2026
Start - 09:00 (Europe/Berlin)
Freitag, 23. Januar 2026
Ende - 13:00 (Europe/Berlin) Zum Kalender hinzufügen
Standort

Online per Teams

Drosselweg 59
Köln 50735
+49 221 29930530
mail@mq-koeln.de
Wegbeschreibung
Organisator

MQ Gesellschaft für MehrQualität mbH

022129930530
0173 - 2655731
mail@mq-koeln.de
Teilen

Finden Sie heraus, was über diese Veranstaltung gesagt wird und beteiligen Sie sich am Gespräch.