KI im Auditalltag – sicher, effizient und verantwortungsvoll nutzen Praxis-Training für interne und externe Auditor:innen (März 2026)
Anmeldung
KI im Auditalltag – sicher, effizient und verantwortungsvoll nutzen Praxis-Training für interne und externe Auditor:innen (März 2026)
Viele Auditor:innen nutzen KI schon spontan – aber oft ohne System, ohne klare Struktur und ohne sicheren Rahmen.
Dieses Training zeigt, wie KI im Auditalltag wirklich hilfreich wird: strukturiert, auditgerecht und verantwortungsvoll.
Und zwar modellübergreifend.
Ihr konkreter Nutzen:
- Sie lernen:
- wo KI Sie im Auditprozess entlasten kann – und wo nicht
- wie Sie Prompts so formulieren, dass verlässliche Ergebnisse entstehen
- wie Sie Feststellungen, Hinweise und Abweichungen auditgerecht strukturieren
- wie Sie KI-Vorschläge prüfen und fachlich absichern
- wie Sie sichere Routinen für den verantwortungsvollen Einsatz entwickeln
- wie Sie kleine, eigene Assistenten oder GPTs einrichten, die Ihre Arbeit erleichtern
- wie Sie typische Risiken erkennen und sauber abfangen
- Das Ziel: KI wird vom Experiment zum Werkzeug, das Ihnen wirklich Zeit spart und gleichzeitig Qualität sichert.
Für wen ist dieses Training gedacht?
- Für Auditor:innen:
- externer Zertifizierungsstellen
- interner QM-Systeme
- mit ersten KI-Erfahrungen (Basics reichen völlig)
Haben Sie Fragen?
Kontakt: mail@mq-koeln.de
1. KI im Audit: Was funktioniert – was nicht?
Ein kompakter Überblick, was KI heute im Audit realistisch leisten kann. Anwendungsbereiche, Grenzen, typische Fehlerquellen.
2. Prompts, die für Audits funktionieren
- Auditgerechte Promptlogik
- Praktische Beispiele
3. Übungen: KI unterstützt Sie im Audit
Sie arbeiten an typischen Aufgaben aus Ihrem Auditalltag:
- Feststellungen klar strukturieren
- Hinweise und Abweichungen besser formulieren
- KI zur Auditvorbereitung nutzen
- Promptvarianten testen und vergleichen
- Qualität der KI-Vorschläge prüfen
Jede Übung wird in kleinen Schritten aufgebaut, damit der Nutzen sofort sichtbar wird.
4. Sicher arbeiten: Regeln, Risiken, Verantwortung
Was Auditor:innen wissen müssen:
- datensicherer Umgang
- Umgang mit sensiblen Situationen
- Grenzen delegierbarer Entscheidungen
- Risiken wie Bias, Halluzinationen, Normfehler
- klare Regeln für den Einsatz im Zertifizierungskontext
5. Eigene kleine Assistenten bauen
Ganz ohne Technik:
- KI mit auditgerechten Vorgaben füttern
- eigene Mini-Tools einrichten
- wiederkehrende Aufgaben automatisieren
- Modelle vergleichen (ChatGPT, Gemini, Mistral, Claude)
6. Erfahrungsaustausch & Transfer
Am Ende reflektieren wir gemeinsam:
- Was funktioniert für Ihren Auditstil besonders gut?
- Was nehmen Sie direkt mit in die nächsten Audits?
- Welche Fallstricke wollen Sie künftig vermeiden?
Das Besondere an diesem Training:
- Fokus auf echte Praxisfälle und Ihre konkreten Herausforderungen
- Direkt anwendbare Techniken für schwierige Situationen
- Intensiver Austausch in kleiner Gruppe (max. 12 Teilnehmende)
- Erfahrungsbasiertes Lernen durch gemeinsame Fallarbeit
Organisatorisches
Termin: 19.03.2026, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ort: Das Training findet über Teams statt.
Technische Voraussetzungen:
- Stabile Internetverbindung
- Kamera (Laptopkamera ausreichend)
- Mikrofon (Headset/Kopfhörer empfohlen)
- ruhiger Arbeitsplatz
Das Training findet über Zoom statt - keine Installation erforderlich, Nutzung über Browser möglich.
Ihre Investition: 475,00 EUR (Unsere Trainings und Lehrgänge sind nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG von der MWSt. befreit.)
Noch unsicher? Die Gründe für eine Anmeldung im Schnelldurchlauf!
🎫 Gründe für eine Teilnahme
- Sie gewinnen Zeit für die wirklich wichtigen Teile des Audits.
- Sie formulieren Feststellungen klarer, präziser, konsistenter.
- Sie nutzen KI, ohne Verantwortung abzugeben.
- Sie lernen auditgerechte Prompt-Techniken, die sofort funktionieren.
- Sie entwickeln ein eigenes Set an Tools, das Ihnen langfristig Arbeit abnimmt.
- Sie arbeiten sicher, verantwortungsvoll und datenschutzgerecht.
Haben Sie Fragen zum Training?
Melden Sie sich gerne bei uns!
Kennen Sie schon meinen Podcast mit spannenden Themen rund um Audits, Verbesserungsmanagement, Prozessmanagement, Menschen im QM und noch viel mehr? Alle 14 Tage neu! Hier lang!
Nicht Ihr Thema? Dann vielleicht das hier?
