Chancenmanagement nach ISO 9001 in der Praxis
Anmeldung
Chancenmanagement nach ISO 9001 in der Praxis
So nutzen Sie Chancen für Motivation, Innovation und Zukunftsfähigkeit im QM
Termin: 20.11.2025, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Zielgruppe: Qualitätsmanagementbeauftragte, Führungskräfte, Teamleitungen und Interessierte, die Chancenmanagement nach ISO 9001 nicht nur als Normforderung abhaken, sondern als Werkzeug für Motivation, Teamarbeit und strategische Weiterentwicklung nutzen möchten.
Preis: 435,00 EUR (meine Angebote sind von der Mehrwertsteuer befreit.)
Alle meine Trainings sind optimiert auf den Branchenfokus Bildung, Beratung (soziale) Dienstleistung und Kreativbranchen wie Medien, Marketing etc. Natürlich sind Sie auch eingeladen, wenn Sie einer anderen Branche zugehören.
Worum geht es?
Mit der kommenden Revision der ISO 9001 rückt Chancenmanagement stärker in den Mittelpunkt. Chancen sollen künftig systematisch identifiziert, bewertet und genutzt werden – gleichrangig zu Risiken.
In der Praxis bleibt das Thema aber oft unkonkret und wird eher stiefmütterlich behandelt. Genau hier setzt dieses Training an: Sie lernen, wie Chancenmanagement lebendig, pragmatisch und auditfähig wird – ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand.
Der Fokus liegt auf einfachen Methoden, die Sie direkt im QM-Alltag anwenden können, um Chancen sichtbar zu machen, Ihr Team zu motivieren und Ihr QM-System zukunftsfähig zu gestalten.
Inhalte des Trainings
- Chancenmanagement verstehen: Von der Normforderung zum strategischen Werkzeug
- Risiken vermeiden vs. Chancen gestalten – der entscheidende Unterschied
- Fünf alltagstaugliche Methoden für Chancen im Team
- Chancen dokumentieren – pragmatisch und auditfähig
- Chancenfragen in internen Audits verankern
- Chancenmanagement als Motor für Motivation, Beteiligung und Selbstwirksamkeit
- Chancen nutzen, um das Rollenbild im QM zu stärken – vom Kontrolleur zur Impulsgeberin
Warum Sie dieses Training nicht verpassen sollten
- Chancenmanagement eröffnet neue Perspektiven im QM.
- Sie lernen praktische Methoden, die ohne großen Aufwand funktionieren.
- Sie erfahren, wie Sie Chancen auditfähig dokumentieren – ohne Bürokratie.
- Sie erleben, wie Chancenmanagement Motivation, Kreativität und Selbstwirksamkeit stärkt.
- Sie gewinnen Impulse, um sich im QM als Impulsgeber:in und Gestalter:in zu positionieren.
Rahmenbedingungen auf einen Blick
- Termin: 20.11.2025, 09:00 – 17:00 Uhr
- Ort: Der Workshop findet online über Zoom statt.
-
Kosten: 435,00 EUR
(Unsere Trainings und Lehrgänge sind nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG von der Mehrwertsteuer befreit.)
Technische Voraussetzungen
In den Live-Trainings arbeiten wir interaktiv und praktisch - bitte stellen Sie also sicher, dass Sie die technischen Voraussetzungen erfüllen, damit wir gemeinsam das Beste aus dem Training für Sie herausholen können.
Stabile Internetverbindung
- Kamera (Laptopkamera reicht aus)
- Mikrofon (idealerweise Headset oder Kopfhörer, gutes Laptopmikrofon reicht aus)
- Zoom funktioniert am besten, wenn Sie die App herunterladen. Für diese Art der Nutzen entstehen Ihnen keine Kosten.
im Schnelldurchlauf die wichtigsten Anmeldegründe
✅ Chancenmanagement nach ISO 9001 praxisnah verstehen und umsetzen
✅ Mehr Motivation, Beteiligung und Innovationskraft im Team
✅ Auditfähigkeit sichern – ohne unnötige Bürokratie
✅ Austausch mit anderen QM-Menschen aus Bildung, Beratung, Dienstleistung und sozialen Organisationen
✅ Direkt anwendbare Methoden für den QM-Alltag
Haben Sie Fragen? Gerne per Mail (mail@mq-koeln.de)
Freuen Sie sich auf einen Tag voller Aha-Momente und praktischer Einblicke, die Ihr QM mit Sicherheit bereichern werden.
Wir sehen uns im Workshop.