nicht veröffentlicht /web/image/website/1/logo/250x250 MQ Gesellschaft für MehrQualität mbH
AZAV-Grundlagen: Sicher durch die Trägerzulassung - 06/2026

Anmeldung

AZAV-Grundlagen: Sicher durch die Trägerzulassung - 06/2026

Was Sie wissen müssen, um Ihren Träger zuzulassen das System zu verstehen.

Sie wollen einen AZAV-Träger gründen? 

Sie sind neu in einem AZAV-Träger und plötzlich für die Trägerzulassung zuständig? Oder Sie wollen einfach verstehen, wie die AZAV funktioniert?

Dann brauchen Sie erst mal eins: Einen klaren Überblick. 

Was steht überhaupt in der AZAV? Wie läuft eine Zulassung ab? 

Und was müssen Sie konkret tun? 

In diesem Training bekommen Sie genau das: Die Grundlagen. Kompakt, verständlich, praxisnah.

FÜR WEN IST DIESES TRAINING? 

  • Sie wollen einen AZAV-Träger gründen und brauchen einen fundierten Einstieg.
  • Sie arbeiten neu in einem AZAV-Träger und sind jetzt für die Zulassung zuständig.
  • Sie sind Führungskraft und wollen verstehen, was die AZAV von Ihrer Organisation fordert.
  • Sie interessieren sich für die AZAV – aus welchen Gründen auch immer.

Wichtig: 

Dies ist ein Grundlagen-Training. Sie brauchen keine Vorkenntnisse zur AZAV. 
Allerdings: Dieses Training ist KEIN QM-Grundlagen-Training. Wir konzentrieren uns auf die AZAV selbst – nicht auf allgemeine QM-Methoden wie Managementbewertung, Audit-Techniken oder Prozessmanagement.

Kontakt: mail@mq-koeln.de

Termine & Investment

Teil 1: 11. - 12.06.2026

Jeweils 09:00-16:00 Uhr | Online via Teams | Max. 12 Teilnehmende

Ihre Investition: 625,00 EUR (Meine Trainings sind MwSt-befreit nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG)

Inklusive: Alle 2 Trainingstage, 3 Monate Zugang zum Webinar "AZAV-Grundlagen"

Zielgruppe: Führungskräfte und Interessierte aus Bildung, Beratung, Dienstleistung und sozialen Organisationen und alle anderen, die auch in menschenzentrierten Organisationen unterwegs sind. 

Branchenfokus: Bildung, Beratung, soziale Organisationen

Technische Voraussetzungen
  • stabile Internetverbindung
  • Ort, von dem aus Sie störungsfrei teilnehmen können
  • Mikrofon und Kamera
  • Bitte nehmen Sie mit einem Laptop oder PC teil, da die Nutzung eines Handys oder Tablets nur eingeschränkte Funktionen bietet. Wir arbeiten mit Teams als Meeting-Raum und nutzen in der Regel ein digitales Whiteboard sowie weitere interaktive Tools. Stellen Sie daher sicher, dass Sie über einen geeigneten Rechner und eine stabile Internetverbindung verfügen.

Sie wollen das Training exklusiv als Team buchen? Gerne mache ich Ihnen ein Angebot.

Was Sie in diesem Training lernen:

Tag 1: Die AZAV verstehen (11. Juni)

Sie lernen die Grundlagen der AZAV kennen und verstehen ihre Logik:

  • Was ist die AZAV überhaupt? Verordnung, rechtliche Einordnung, Aufbau und Struktur
  • Trägerzulassung vs. Maßnahmenzulassung: Was ist der Unterschied? Was bedeutet das für Sie?
  • Die wichtigsten Anforderungen im Überblick: Was fordert die AZAV konkret von Ihnen?
  • Wer prüft was? DakkS, Zertifizierungsstellen, fachkundige Stellen – wer macht was im System?
  • Die drei Welten der AZAV: Arbeitsmarkt, QM und Pädagogik – und warum Sie alle drei verstehen müssen

Das nehmen Sie mit: Sie haben einen klaren Überblick über die AZAV. Sie wissen, was auf Sie zukommt. Sie verstehen die Grundlogik und können einordnen, was von Ihnen gefordert wird.

Tag 2: Die Zulassung vorbereiten (12. Juni)

Sie erfahren, wie der Zulassungsprozess abläuft und was Sie konkret tun müssen:

  • Der Zulassungsprozess Schritt für Schritt: Von der Antragstellung bis zur Zertifizierung – wie läuft das ab?
  • Welche Dokumente brauche ich? QM-Handbuch, Prozessbeschreibungen, Nachweise – was ist wirklich nötig?
  • Das QM-System aufbauen: Welche Grundstruktur brauchen Sie? Was muss dokumentiert sein?
  • Worauf achten Auditoren? Was wird im Audit geprüft? Wie können Sie sich vorbereiten?
  • Erste Schritte zur Vorbereitung: Was können Sie sofort tun? Welche Reihenfolge macht Sinn?
  • Typische Stolpersteine vermeiden: Was sind die häufigsten Fehler bei der ersten Zulassung?

Wichtiger Hinweis zur Maßnahmenzulassung: Wir geben Ihnen einen Überblick, wie Maßnahmenzulassung grundsätzlich funktioniert. Da jede Maßnahme aber sehr spezifisch ist (Art der Maßnahme, Zielgruppe, Förderprogramm), können wir im Training keine individuelle Beratung für Ihre konkrete Maßnahme leisten. Dafür braucht es eine separate, individuelle Beratung.

Das nehmen Sie mit: Sie wissen, wie Sie die Zulassung vorbereiten. Sie haben Checklisten und Vorlagen, die Ihnen den Start erleichtern. Sie kennen die wichtigsten Stolpersteine – und können sie umgehen.

Noch unschlüssig? 3 Gründe für die Teilnahme:

1. Kompakter Einstieg – ohne Vorkenntnisse

Sie brauchen keine AZAV-Erfahrung. Wir starten bei Null und bauen Schritt für Schritt auf. Am Ende haben Sie einen klaren Überblick und wissen, was zu tun ist.

2. Praxisnah und konkret

Keine Theorie-Schlachten. Sie bekommen Checklisten, Vorlagen und konkrete Handlungsschritte, die Sie sofort umsetzen können.

3. Fokus auf die AZAV – nicht auf allgemeines QM

Wir konzentrieren uns auf das, was die AZAV von Ihnen fordert. Keine Ablenkung durch QM-Methoden, die Sie vielleicht erst später brauchen.

Das sagen frühere Teilnehmer:innen

"Die Ausbildung bietet eine gute Orientierung für das komplexe Thema. Außerdem fand ich wichtig, dass ich mich mit anderen Fachpersonen und anderen Trägervertretern austauschen konnte."
"Das Training war sehr praxisorientiert und hat ganz viel Raum gelassen auch für individuelle Fragestellungen."
"Für mich war besonders wertvoll, dass ich anhand praktischer Übungen und Beispiele die AZAV so richtig erleben konnte."

Noch Fragen? Lassen Sie uns in einem kostenlosen Orientierungsgespräch klären, ob die Ausbildung das Richtige für Sie ist. 



Oder haben Sie Lust auf ein anderes Training?

Ihr dynamisches Snippet wird hier angezeigt ... Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben

Anmeldung

Datum & Uhrzeit
Donnerstag, 11. Juni 2026
Start - 09:00 (Europe/Berlin)
Freitag, 12. Juni 2026
Ende - 16:00 (Europe/Berlin) Zum Kalender hinzufügen
Standort

Online per Teams

Drosselweg 59
50735 Köln
Deutschland
Online per Teams
Drosselweg 59 Köln 50735 Deutschland
+49 221 29930530
mail@mq-koeln.de
Wegbeschreibung
Organizer

MQ Gesellschaft für MehrQualität mbH

MQ Gesellschaft für MehrQualität mbH
022129930530
0173 - 2655731
mail@mq-koeln.de
Teilen

Finden Sie heraus, was über diese Veranstaltung gesagt wird und beteiligen Sie sich am Gespräch.