Fehler- und Verbesserungsmanagement

- entspannt einsteigen -

Egal, ob ISO 9001 oder AZAV ... 

mit dem Thema Fehler- und Verbesserungsmanagement tun sich viele Teams schwer. 


Gerade wieder in der Beratung festgestellt. Das Thema scheint (und ist ja auch) sehr groß und komplex und es ist schwierig, einen niederschwelligen Einstieg zu finden. Die Frage, die beim Beratungstermin im Raum stand:

Wie können wir anfangen, ohne, dass wir die Latte gleich so hochlegen, dass das Vorhaben von vorneherein zum Scheitern verurteilt ist?

Nach meiner Erfahrung braucht es ein paar Definitionen, Grundsatzentscheidungen und ein Dokumentationssystem, das gut zu bedienen und auszuwerten ist. Damit kommt man schon ziemlich weit. Um also in ein funktionierendes, umsetzbares Fehler- und Verbesserungsmanagement einzusteigen, sollten also ein paar Fragen beantwortet werden. Idealerweise unter Beteiligung der Mitarbeiter*innen, denn die sollen es am Ende ja umsetzen.

Aber der Reihe nach!