Audit-Upgrade: Mehr Wert mit alternativen Formaten
Training Audit Upgrade - Mehr Wert mit alternativen Formaten
Zielgruppe: QMBs, interne Auditor:innen mit Auditerfahrung, alle Interessierten
Preis: 450,00 EUR
Sie wollen mehr als nur Routine-Audits? Dann ist dieses Training für Fortgeschrittene genau das richtige für Sie! In vier Online-Sitzungen á 3 Stunden lernen Sie, wie Sie Ihre Audits nutzerorientierter, beteiligungsorientierter und individueller gestalten können und so einen echten MehrWert für Ihr Unternehmen generieren.
Zielgruppe:
Qualitätsbeauftragte, interne Auditor:innen mit Erfahrung, alle Interessierten.
Das Training ist auf den Branchenfokus Bildung, Beratung, Dienstleistung, soziale Organisationen und Kreativbranchen optimiert.
Die Teilnahme an diesem Training dient als Nachweis einer Auffrischungsschulung für den Antrag auf Rezertifizierung (Personenzertifikat QMB) bei der DEKRA Certification GmbH.
Ihr Nutzen:
- Im Training gibt es funiertes Grundlagenwissen zu alternativen Auditformaten, damit Sie wissen, was Sie tun.
- Sie gewinnen ein umfassendes Verständnis für die Möglichkeiten und Grenzen alterantiver Auditformate und wissen am Ende genau, was in Ihrem Unternehmen funktionieren wird und was nicht.
- Sie haben Gelegenheit, sich mit anderen internen Auditor:innen auszutauschen und voneinander zu lernen - das bringt den berühmten Blick über den Tellerrand, von dem alle nur profitieren können.
Die Inhalte (bitte beachten Sie, dass ich die Inhalte im Vorfeld mit Hilfe Ihrer Wünsche und Vorschläge präzisiere):
- Hebel und Stellschrauben für Audits mit MehrWert
- Normkonformität auch bei alternativen Audits gewährleisten
- Beispiele und Übungen
- Das Auditprogramm besser nutzen
- Über Auditziele zu effektiveren Audits
- Alternativen zum Interview
- mit etwas anderen Fragen bessere Ergebnisse erhalten
- Für Nachhaltigkeit der Ergebnisse sorgen
- objektive Feststellungen formulieren
- Empfehlungen mit Mehrwert schreiben
- adressatengerechte Berichte
Im gesamten Training haben Sie immer wieder Gelegenheit für Austausch und Ausprobieren.
Das nehmen Sie mit:
- Ein tieferes Verständnis dafür, wie Sie alternative Auditformate in Ihrem Arbeitsumfeld einsetzen können.
- Konkrete Strategien und Werkzeuge zur Verbesserung Ihrer Auditpraxis.
- Kontakte zu gleichgesinnten Auditor:innen, mit denen Sie (auch nach dem Training) Erfahrungen und Ideen austauschen können.
- Einen konkreten Plan zur Umsetzung neuer Auditansätze in Ihrem Unternehmen.
Termine
- Donnerstag, den 15.02.2024
- Donnerstag, den 22.02.2024
- Donnerstag, den 29.02.2024
- Donnerstag, den 07.03.2024
Ort: Das Training findet über Zoom statt.
Technische Voraussetzungen:
- Stabile Internetverbindung
- Kamera (Laptopkamera reicht aus)
- Mikrofon (idealerweise Headset oder Kopfhörer, gutes Laptopmikrofon reicht aus)
Zoom funktioniert über Ihren Browser - eine Herunterladen von Software ist nicht notwendig.
Kosten: 450,00 EUR
Unsere Trainings und Lehrgänge sind nach § 4 Nr. 21a) bb) UStG von der MWSt. befreit.
Falls Sie förderfähig sind, können Sie bei uns Ihre Bildungsschecks oder Bildungsprämiengutscheine einlösen. Bildungsgutscheine der Jobcenter können wir nicht annehmen.